IT-Systemadministrator/-in (w/m/d) Schwerpunkt Linux und Datenbanken [Germany]


 

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat A - Informationstechnologie - ist kein Tag wie jeder andere. Wir sind verantwortlich für die zentrale IT-Umgebung, Hotlines und die technische Betreuung der Anwenderinnen und Anwender. Dabei gibt es immer neue Herausforderungen, mit viel Platz für eigene Ideen und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

IT Systemadministration (w/m/d) - Schwerpunkt Linux und Datenbanken -
Unbefristet in Entgeltgruppe E 7 TV-L bis E 11 TV-L, Standort: Hannover

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Konfiguration und Überwachung von Oracle Datenbanken sowie, Laufzeitanalysen, Optimierung und systemtechnische Pflege der Datenbestände, Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung und Pflege von Zugriffsrechten
  • Installation von Hard- und Software, Systemintegration, Systemanalyse, Überwachung, Tuning, Prozesssteuerung und Systemoptimierung im Bereich von SUSE Linux Enterprise Servern (SLES)
  • Planung und Konzeption, Implementierung und Betrieb von im SLA eingesetzten Anwendungen (z.B. JBoss EAP, WildFly, Spring-Boot)
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentationen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit IT-bezogenem Schwer­punkt oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in, IT-Systemkaufmann/frau, IT-Systemelektroniker/in oder Informatik­kaufmann/frau
  • Erste praktische Erfahrungen mit Linux und Datenbanken wie z.B. Oracle sind von Vorteil
  • Planvolle, strukturierte und auf Eigeninitiative beruhende Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Serviceorientiertes und kooperatives Verhalten
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1)

Ihre Benefits:

  • Übernahme einer interessanten und vielfältigen Aufgabe
  • Einbindung in ein funktionierendes Team mit einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsklima
  • Flache Hierarchien und ein breit aufgestelltes Handlungsfeld
  • Ein unbefristetes Dienst-/Arbeitsverhältnis mit einem Grundgehalt bis E 11 TV-L (je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation bis zu ca. 68.500 Euro brutto jährlich in Vollzeit)
  • Systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice, Teilzeitarbeit
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen im Rahmen eines aktiven Gesundheitsmanagements (z. B. Vorträge, Seminare, Aktionen, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Zentrale Lage in Maschseenähe, gute öffentliche Verkehrs­anbindung, fahrradfreundlicher Arbeitgeber
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung („Betriebsrente“)

Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Hiernach ist für Bewerber/innen mit abgeschlossener Ausbildung eine Eingruppierung in E 7 bis E 10 TV-L möglich. Bewerber/innen mit abgeschlossenem Bachelorstudium können in die Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L eingruppiert werden.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=95960

oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.

Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: A2305 an.
Bewerbungsschluss ist der 16.07.2023

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Auskünfte erteilen Hr. Cucugliato (Tel.: 0511/30245-816) oder Hr. Eike (Durchwahl -711).
www.sla.niedersachsen.de

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 39,8 pro Woche

Gehalt: Bis zu 68.500,00€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

  • Gleitzeit

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Betriebsfeiern
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gleitzeit
  • Homeoffice
  • Kostenloser Parkplatz
  • Mentoring-Programm für Mitarbeiter

Sonderzahlungen:

  • Weihnachtsgeld
  • Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 30169 Hannover

Bewerbungsfrist: 16.07.2023

$ads={1}

$ads={2}


 

.

Post a Comment

Previous Post Next Post

Sponsored Ads

نموذج الاتصال